Pyrmonter Gouvernantenschnepfe 1720 | 2020
290,00 €
1 verfügbar
Beschreibung
300 Jahre Stadt Pyrmont | 300 Persönlichkeiten
Diese Werkreihe entsteht anlässlich des 300jährigen Jubiläums der Neustadt Pyrmont.
Miniaturcollage aus Pflanzenresten und Zwirnsfaden auf Aquarell
Die Heilquellen in und um Bad Pyrmont waren Jahrhunderte vor unserer Zeit weltberühmt. Die Menschen pilgerten tatsächlich von überall hierher auf der Suche nach Genesung. Für die vielen Besucher gab es allerdings nur sehr wenige feste Unterkünfte. Kaum vorstellbar, wie die Menschenmassen damals auf freiem Felde kampierten, bloß um den Quellen nahe zu sein.
Vor 300 Jahren entstand dann die Neustadt Pyrmont mit neuen Quartieren für die vielen wohlhabenden Kurgäste. Später wuchsen dann die damaligen Orte Holzhausen, Neustadt (die heutige Brunnenstraße) und Oesdorf zu Bad Pyrmont zusammen.
Zu Ehren der unzähligen Kurgäste Bad Pyrmonts erhalten meine neu entdeckten Vogelarten anlässlich des 300. Jubbiläums die Namen einiger Berühmtheiten.
Das „Ankerkreuzchen“ in jedem Werk aus dieser Reihe erinnert an das Ankerkreuz im Wappen der Stadt Bad Pyrmont. Häkelgarn und Zwirnsfädchen verschiedener Farben kommen dabei zum Einsatz – Kunstvolle Sitzstangen für die zarten Vogelwesen sozusagen.
Wenn im 18. und 19. Jahrhundert der erlauchte Hochadel in Bad Pyrmont kurte, war für die Kinderschar sowie für die älteren Mädchen stets auch eine Gouvernante dabei! Bestimmt kein einfach Job. Damals war die Tätigkeit der Gouvernante übrigens eine der wenigen Möglichkeiten für unverheiratete Töchter von höherem Stande, eigenes Geld zu verdienen.
Bad Pyrmont war damals auch Kontaktbörse und Heiratsmarkt. Vielleicht konnte die eine oder andere Gouvernante hier ja ihre große Liebe finden. Allen fleißigen Gouvernanten zu Ehren hier also die Gouvernantenschnepfe mit einigen ihrer Zöglinge
Material: Vertrocknete Pflanzenreste auf „Ankerkreuzchen“, mit Zwirnsfaden geklebt sowie Feinzeichner
Die Legende auf der Rückseite des Bildes beinhaltet folgenden Text:
Magdalena Hohlweg | Miniaturcollage
Werkreihe 300 Jahre Stadt Pyrmont | 300 Persönlichkeiten
Werknummer 15/300 „Pyrmonter Gouvernantenschnepfe“
gewidmet all den mitreisenden Hauslehrerinnen,
Hofmeisterinnen und Erzieherinnen,
die während der Kuraufenthalte in Bad Pyrmont
stets ein behütendes Auge auf den Nachwuchs
des hochherrschaftlichen Adels hatten.
Echtheitszertifikat
Sie erhalten ein Unikat.
Sie erhalten mit dem Werk ein Echtheitszertifikat des Kunstschaffenden, das die Authentizität des Werkes bescheinigt.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.